By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

WSI-Tarifarchiv, Tarifpolitischer Jahresbericht 2019: Anhaltende Lohndynamik und neue tarifliche Wahlmodelle

Bookmarks
Article

Schulten, Thorsten

WSI Mitteilungen

2020

73

2

130-139

collective bargaining ; wage policy ; wage increase ; collective agreement

Germany

Collective bargaining

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-2-130

German

Bibliogr.

"Der aktuelle jährliche Tarifbericht des WSI-Tarifarchivs umfasst eine ausführliche Analyse der Tarifrunde 2019 mit einem Überblick über Forderungen und Abschlüsse und einer Kalkulation der jährlichen Tarifsteigerungen. Im Durchschnitt stiegen die Tariflöhne im Jahr 2019 nominal um 2,9 %. Angesichts einer Inflationsrate von 1,4 % entspricht dies einem deutlichen Reallohnzuwachs von 1,5 %. Die DGB-Mitgliedsgewerkschaften schlossen 2019 insgesamt für rund 8,4 Mio.Beschäftigte neue Verträge ab. Zugleich profitierten weitere 12,8 Mio. Beschäftigte größtenteils von Lohnerhöhungen, die bereits 2018 oder früher vereinbart wurden. Außerdem wurden in zahlreichen Branchen Wahloptionen vereinbart, die den Beschäftigten ermöglichen, zwischen Entgelt- und Arbeitszeitkomponenten zu wählen."

Digital



Bookmarks