Wirtschaftsdemokratie und christliche Gewerkschaften: das Beispiel Belgien
Arbeit – Bewegung – Geschichte. Zeitschrift für historische Studien
2020
September
23-48
trade union ; CSC ; ACV ; history ; labour relations
Trade unionism
German
" Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg liess die belgisehe christliche Gewerkschaft ACV-CSC (Algemeen Christelijk Vakverbond/ Conféderation des Syndicats Chrétiens - Bund der christlichen Gewerkschaften) keinen Zweifel an ihrer Überzeugung, dass Arbeinehmer an der Leitung von Unternehmen beteiligt sein sollten. Zwischen dem Standpunkt der Liberalen, die alle Macht den Arbeitgebern zugestehen wollten, und den Sozialisten, die ganz Wirtschaftszweige verstaalichen wollten, entwickelte die christliche Gewerkschaft als Mittelweg eine Alternative die Mitbestimmung. ..." "
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.