By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Aulenbacher, Brigitte 3 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
y

WSI Mitteilungen - vol. 78 n° 1 -

"Der Aufsatz befasst sich mit der Live-in-Betreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und zeigt, inwiefern Arbeitszeit ein Kernkonflikt in ihrer Regulierung und in der alltäglichen Arbeitsorganisation und -verrichtung ist. Zuerst verbinden die Autorinnen das Konzept vom „Ensemblecharakter“ der Arbeit mit weiteren Zugängen feministischer Arbeitsforschung und arbeiten strukturelle Gemeinsamkeiten im „Arbeitsensemble“ von Live-in-Betreuer*innen heraus. Im zweiten Schritt zeigen sie, wie Arbeitszeit in der Live-in-Betreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Entsende-, Selbstständigen- bzw. Angestelltenmodell reguliert und zugleich umstritten ist. Im dritten Schritt lenken sie den Blick auf die Arbeitsorganisation im Haushalt. Trotz länderspezifisch unterschiedlicher Regulierungen zeigt sich, dass ein unbegrenzter Zugriff auf die Betreuungskräfte dem Live-in-Verhältnis inhärent ist. Im Fazit wird argumentiert, dass sich der Konflikt um Arbeitszeit innerhalb der Live-in-Betreuung letztlich nicht lösen lässt und es grundlegender Veränderung bedarf."
"Der Aufsatz befasst sich mit der Live-in-Betreuung in Deutschland, Österreich und der Schweiz und zeigt, inwiefern Arbeitszeit ein Kernkonflikt in ihrer Regulierung und in der alltäglichen Arbeitsorganisation und -verrichtung ist. Zuerst verbinden die Autorinnen das Konzept vom „Ensemblecharakter“ der Arbeit mit weiteren Zugängen feministischer Arbeitsforschung und arbeiten strukturelle Gemeinsamkeiten im „Arbeitsensemble“ von Live-in-...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

WSI Mitteilungen - vol. 69 n° 7 -

"Outputsteuerung, Schaffung neuer Märkte, Verlagerung von Leistungsanforderungen an Individuen – die Steuerung von Arbeit ist im Wandel und geht mit veränderten Bedingungen der Leistungserbringung einher. Auf Basis gerade abgeschlossener Forschungen rückt der Beitrag das Erleben von und den Umgang mit veränderten Leistungsanforderungen aus der Perspektive von Beschäftigten in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft in den Blick. Sichtbar werden vier übergreifende Tendenzen: Widersprüche zwischen organisationalen Erwartungen und professionellen Ansprüchen, veränderte Kontroll- und Rechenschaftsmechanismen, die Zunahme symbolischer Aktivitäten sowie Veränderungen in der Professionalisierung. Abschließend werden in einem Ausblick Fragen der Legitimität und Gerechtigkeit angesprochen."
"Outputsteuerung, Schaffung neuer Märkte, Verlagerung von Leistungsanforderungen an Individuen – die Steuerung von Arbeit ist im Wandel und geht mit veränderten Bedingungen der Leistungserbringung einher. Auf Basis gerade abgeschlossener Forschungen rückt der Beitrag das Erleben von und den Umgang mit veränderten Leistungsanforderungen aus der Perspektive von Beschäftigten in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft in den Blick. Sichtbar ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
y

03.01-67874

Cheltenham

"Presenting a profound and far-reaching analysis of economic, ecological, social, cultural and political developments of contemporary capitalism, this book draws on the work of Karl Polanyi, and re-reads it for our times. The renowned authors offer key insights to current changes in the relations between the economy, politics and society, and their ecological and social effects. They explore the commodification of land, labour, money, care and knowledge, and analyse labour and social movements, right-wing populism and religious fundamentalism. Bringing together insights from different parts of the world and from historical, theoretical and empirical research, the book sheds light on important facets of the crisis-driven transformation of contemporary capitalism.

Social and political science scholars will greatly benefit from this timely analysis of contemporary capitalism. Those researching economic history and the impact of Polanyi's work on the analysis of the modern society will also find this a useful read."
"Presenting a profound and far-reaching analysis of economic, ecological, social, cultural and political developments of contemporary capitalism, this book draws on the work of Karl Polanyi, and re-reads it for our times. The renowned authors offer key insights to current changes in the relations between the economy, politics and society, and their ecological and social effects. They explore the commodification of land, labour, money, care and ...

More

Bookmarks