By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Gleissner, Werner 2 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.

WSI Mitteilungen - vol. 62 n° 6 -

"Der Beitrag befasst sich mit Problemen bei der Quantifizierung von Risiken, des Rendite-Risiko-Kalküls und des Umgangs mit Unvollkommenheiten in Kapitalmärkten. In einem ersten Schritt wird die vielfache Verwechslung einer wertorientierten mit einer kapitalmarktorientierten Unternehmensführung analysiert. Im zweiten Schritt geht es um die Überschätzung von Kapitalkosten und die Implikation für das Investitionsverhalten Abschließend wird auf die momentan zu findenden Defizite im Rendite-Risiko-Kalkül und der Risikomessung von Kreditinstituten als Ursache für Finanzmarktkrisen eingegangen. Es wird gezeigt, wie eine konsequentere Beschäftigung mit Risiken dazu beitragen kann, Unternehmenswerte zu schaffen, Unternehmen (ihr Rating) besser abzusichern und die Wahrscheinlichkeit wie auch den Umfang von volkswirtschaftlichen Krisen, speziell Finanzmarktkrisen, zu reduzieren. Dazu ist eine Weiterentwicklung des betriebswirtschaftlichen Instrumentariums dringend erforderlich, um die Idee einer wertorientierten Unternehmensführung tatsächlich im Sinne eines fundierten Abwägens von Renditen und Risiken zu realisieren."
"Der Beitrag befasst sich mit Problemen bei der Quantifizierung von Risiken, des Rendite-Risiko-Kalküls und des Umgangs mit Unvollkommenheiten in Kapitalmärkten. In einem ersten Schritt wird die vielfache Verwechslung einer wertorientierten mit einer kapitalmarktorientierten Unternehmensführung analysiert. Im zweiten Schritt geht es um die Überschätzung von Kapitalkosten und die Implikation für das Investitionsverhalten Abschließend wird auf die ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
y

International Journal of Environmental Research and Public Health - vol. 19 n° 1 -

"The COVID-19 pandemic is permanently changing modern social and economic coexistence. Most governments have declared infection control to be their top priority while citizens face great restrictions on their civil rights. A pandemic is an exemplary scenario in which political actors must decide about future, and thus uncertain, events. This paper tries to present a tool well established in the field of entrepreneurial and management decision making which could also be a first benchmark for political decisions. Our approach builds on the standard epidemiological SEIR model in combination with simulation techniques used in risk management. By our case study we want to demonstrate the opportunities that risk management techniques, especially risk analyses using Monte Carlo simulation, can provide to policy makers in general, and in a public health crisis in particular. Hence, our case study can be used as a framework for political decision making under incomplete information and uncertainty. Overall, we want to point out that a health policy that aims to provide comprehensive protection against infection should also be based on economic criteria. This is without prejudice to the integration of ethical considerations in the final political decision."
"The COVID-19 pandemic is permanently changing modern social and economic coexistence. Most governments have declared infection control to be their top priority while citizens face great restrictions on their civil rights. A pandemic is an exemplary scenario in which political actors must decide about future, and thus uncertain, events. This paper tries to present a tool well established in the field of entrepreneurial and management decision ...

More

Bookmarks