Erodiert durch Homeoffi ce der Betrieb als Lernort? Zum Stellenwert des Arbeitsplatzes als Interaktionsraum
Meyer, Rita ; Kehrbaum, Tom ; Wannöffel, Manfred
2023
76
1
19-26
telework ; sexual division of labour ; labour market segmentation ; social participation ; social sciences
Work organization
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-1-19
German
Bibliogr.
"Der Beitrag gibt einen Ausblick auf mögliche Folgen einer Marginalisierung des Betriebs als Arbeits- und Lernort durch die Zunahme von mobiler Arbeit. Homeoffice kann die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung verstärken und verschärft möglicherweise auch eine Segmentation zwischen Beschäftigten in der Produktion und indirekten Bereichen. Dadurch entstehen auch neue Problemlagen im Hinblick auf die soziale Teilhabe an betrieblicher Bildung. Die Autor*innen nehmen diese Entwicklungen zum Anlass, den Zusammenhang von Innovationsfähigkeit und sozialer Interaktion aus betriebspädagogischer und soziologischer Perspektive zu betrachten. Dabei werden ausgehend von der Tatsache, dass zwischenmenschliche Interaktionsprozesse im Arbeitshandeln als Ressource zum Aufbau von Erfahrungswissen grundlegend sind, mögliche Konsequenzen online-basierter Zusammenarbeit thematisiert und entlang sozialwissenschaftlicher Theorien gerahmt."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.