Armut im Alter - aktuelle Daten und Entwicklungen
"Im Kontext der Debatte um eine Rückkehr der Altersarmut in Deutschland werden in diesem Beitrag aktuelle Daten zur Einkommenssituation älterer Menschen im Lichte der neueren wissenschaftlichen Literatur diskutiert. Unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen Regionen, Geschlechtern, Altersgruppen und Staatsbürgerschaften sollen die Fragen beantwortet werden, welchen Umfang die Altersarmut heute erreicht hat und was in Zukunft zu erwarten ist. Deutlich wird, dass die Altersarmut hierzulande gegenwärtig kein allgemeines Problem darstellt. Wie die Entwicklung der letzten 20 Jahre allerdings zeigt, kann sich dies jedoch rasch ändern. Insbesondere mit Blick auf die neuen Bundesländer, die derzeit kaum mit Altersarmut konfrontiert sind, weisen die Daten neuerer Studien darauf hin, dass sich sie Altersarmut hier künftig zu einem virulenten Problem entwickeln könnte. Vielfach wird in Armutsanalysen zudem übersehen, dass es mit den Ausländern schon heute eine Gruppe gibt, die in hohem Maße von Altersarmut betroffen ist. Die Zahl der altersarmen Ausländer hat sich in den letzten Jahren stark erhöht."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.