By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Land zurück !“ Arbeiter, Abwertung, AfD

Bookmarks
Article

Dörre, Klaus

WSI Mitteilungen

2019

72

3

168-176

populism ; extremism ; unionized worker ; trade union attitude ; works council

Germany

Politics

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-3-168

German

Bibliogr.

"Der Beitrag beschäftigt sich mit rechtspopulistischen Orientierungen, wie sie unter gewerkschaftlich organisierten Arbeitern verbreitet sind. Anhand empirischer Studien beleuchtet er einen Modus kollektiver Abwertungen, der jenen Problemrohstoff erzeugt, den die radikale Rechte nutzt, um die soziale Frage mit eigenen Inhalten zu besetzen. Er rekonstruiert die Tiefengeschichte aktiver Gewerkschafter und Betriebsräte, die offen mit der Af D oder noch weiter rechtsstehenden Organisationen sympathisieren. Lohnabhängige im Osten empfinden sich häufig einer besonderen Klasse zugehörig, die durch kollektive Abwertung entsteht. Diese Abwertungslogik zu durchbrechen kann zum Ansatzpunkt gewerkschaftlicher Gegenstrategien werden."

Digital



Bookmarks