By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Neue Herausforderungen fuer die Grenzinstitution. Ganzheitliche Produktionssysteme und ihre Folgen fuer die Betriebsratsarbeit

Bookmarks
Article

Ittermann, Peter ; Abel, Jörg

Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management

2015

22

2

99-115

industrial production ; labour relations ; production management ; works council

Germany

Industrial production

German

Bibliogr.

"Mit der Einfuehrung von Ganzheitlichen Produktionssystemen wird in der deutschen Industrie eine neue Entwicklungsstufe betrieblicher Rationalisierung verbunden: Es sollen bislang wenig verbundene Rationalisierungsmassnahmen ‚ganzheitlich‘ zusammengefuehrt werden. Der reale Stellenwert Ganzheitlicher Produktionssysteme in der Industrie entspricht hingegen in vielen Faellen nicht diesem Anspruch. So zeigen sich in der konkreten Vorgehensweise und in der jeweiligen Auslegung von ‚Ganzheitlichkeit‘ deutliche Unterschiede in den Unternehmen. Der vorliegende Beitrag thematisiert die Konsequenzen dieser neuen Produktionsstrategien fuer die Situation der Betriebsraete in den Unternehmen. Diese muessen im Spannungsfeld der verschiedenen Interessenlagen von Management, Beschaeftigten und Gewerkschaften geeignete Vorgehensweisen bei der Mitgestaltung Ganzheitlicher Produktionssysteme finden. Der Beitrag stellt Ergebnisse eines von der Hans-Boeckler-Stiftung gefoerderten Forschungsprojektes zum Wandel der Industriearbeit bei Ganzheitlichen Produktionssystemen vor. Methodisch basiert er auf Expertengespraechen und Fallstudien in ausgewaehlten Industrieunternehmen zu den Einfuehrungsprozessen, Arbeitsfolgen und arbeitspolitischen Konsequenzen neuer Produktionssysteme."

Digital



Bookmarks