Industriepolitik: Theoretische Grundlagen, Varianten und Herausforderungen
Rehfeld, Dieter ; Dankbaar, Ben
2015
7
Oct.
491-499
industrial policy ; industrial development ; industrial restructuring ; innovation ; sustainable development
Industrial economics
German
Bibliogr.
"Der Beitrag diskutiert die Entwicklung der Industriepolitik anhand einer „quasi-historischen“ Typologie. Unterschieden werden eine Politik der nachholenden Entwicklung, Restrukturierungspolitik, Innovationspolitik und Transitionspolitik. Transitionspolitik ist noch kein integriertes Konzept, sondern speist sich aus mehreren Wurzeln. Transitionspolitik ist auf die Bewältigung der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen ausgerichtet, die mit der Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung einhergehen. Sie erfordert eine aktive und strategische Rolle des Staates ebenso wie eine gesellschaftspolitische Einbindung. Industrielle Produktion spielt sowohl wegen ihrer Rolle als Innovationstreiber wie auch ihrer verteilungspolitischen Bedeutung eine zentrale Rolle im Rahmen von Transitionspolitik."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.