By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Die Auswirkungen digitaler Plattformen auf den öffentlichen Verkehr Neue Strategien für die Ausgestaltung von Mobilität

Bookmarks
Article

Kollosche, Ingo ; Rammler, Stephan ; Thomas, Dirk

WSI Mitteilungen

2021

74

3

234-240

public transport ; digitalisation ; regulation

Germany

Transport

https://doi.org/10.5771 /0342-300X-2021-3-234

German

Bibliogr.

"Neue Mobilitätsdienstleistungen auf der Basis digitaler Plattformen drängen zunehmend auf den Mobilitätsmarkt und ordnen diesen neu. Neben den Vorteilen für Anbieter und Nutzer*innen bergen diese Angebote aber auch Herausforderungen gerade für den öffentlichen Verkehr. Im Kontext des Ansatzes „Mobility as a Service“ (MaaS) wird Mobilität zu einer Ware und es entstehen Verteilungs- und Bedürfniskonflikte. Zwei unterschiedliche Logiken prallen aufeinander: Eine ökonomische Verwertungslogik der kommerziellen Anbieter trifft auf eine Perspektive, die am Gemeinwohl und der Aufgabe der Daseinsvorsorge orientiert ist. Für eine erfolgreiche Implementierung digitaler Mobilitätsplattformen in den öffentlichen Verkehr sind modifizierte institutionelle Regelungen zu etablieren. Der Beitrag diskutiert die Vor- und Nachteile von digitalen Mobilitätsdienstleistungen vor dem Hintergrund der ökologischen, ökonomischen und politischen Herausforderungen der angestrebten Transformation der Mobilität."

Digital



Bookmarks