Karriere 50plus – neue Perspektiven schaff en. Erste Ergebnisse einer qualitativen Branchenerhebung
Debler, Christiane ; Leunig, Cornelia ; Osterwald, Julia ; Schlegel, Ute
2018
71
1
59-65
older worker ; employability ; career development ; chemical industry ; human resources
Older people
http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2018-1-59
German
Bibliogr.
"Die deutsche Wirtschaft sucht nach Fachkräften. Jedoch scheinen Beschäftigte im Alter 50plus in der Planung der Personalentwicklung der Unternehmen bisher keine große Rolle zu spielen. Damit die Potenziale dieser Frauen und Männern genutzt werden können, müssen sie weiterhin beruflich herausgefordert werden, neue Aufgaben übernehmen und Führungspositionen besetzen können. Ihre Perspektive wird im Folgenden anhand einer Untersuchung in Betrieben der chemischen Industrie näher betrachtet. Es erscheint notwendig, ein neues Leitbild für die Karriere 50plus zu schaffen - auch als Antwort auf den Fachkräftemangel. Dieses hat Konsequenzen für die betriebliche Personalentwicklung, stärkt aber auch die Eigenverantwortung."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.