By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Anforderungen an Datenstrukturen in der Arbeits- und Arbeitsmarktforschung

Bookmarks
Article

Struck, Olaf ; Ganesch, Franziska

WSI Mitteilungen

2018

71

4

307-316

labour market ; labour economics ; research ; data analysis

Germany

Labour economics

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2018-4-307

German

Bibliogr.

"Anforderungen an Datenstrukturen in der Arbeits- und Arbeitsmarktforschung In Deutschland werden vergleichsweise umfänglich Daten für die Arbeits- und Arbeitsmarktforschung erhoben. Gleichwohl bestehen Defizite. Der Beitrag zeigt, dass die derzeitigen Erhebungen zu vielen wichtigen Fragen, darunter Digitalisierung, neuen (hybriden) Arbeitsformen, Zuwanderung, Qualifikation und Gesundheit an Arbeitsplätzen, nur unzulänglich Antworten zulassen. Zudem benennt er die Anforderungen an eine wissenschaftlich fundierte und aktuelle Arbeits- und Arbeitsmarktforschung und stellt diesen vorhandene Datensätze und ihre Analysemöglichkeiten gegenüber. Deutlich wird: Notwendig ist eine Diskussion über veränderte, praktikable, aber inhaltlich ertragreiche Erhebungen und Datenstrukturen. Dabei geht es um das Ziel, Pro­blemlagen für Arbeitnehmer, Unternehmen und Gesellschaft, seien sie ökonomischer, qualifikatorischer oder gesundheitlicher Art, wissenschaftlich umfänglicher und präziser als bislang analysieren zu können."

Digital



Bookmarks