By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Ein Teil der Arbeiter:innenklasse? Analyse des Klassenbewusstseins prekär und atypisch Beschäftigter in Deutschland

Bookmarks
Book

Plenter, Johanna

Friedrich-Ebert-Stiftung - Bonn

2024

12 p.

precarious employment ; social class ; poverty

Germany

Employment

https://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/21361.pdf

German

"„Klasse“ ist nicht nur in sozialwissenschaftlichen Theorien, sondern auch in Medien und Politik eines der beliebtesten Konstrukte, um Gesellschaften zu beschreiben und Gruppen von Menschen einzuteilen und zu unterscheiden. Gerade in Anbetracht immer komplexer, ausdifferenzierter und diverser werdender Gesellschaften erlebt der Klassenbegriff seit einigen Jahren eine Renaissance. Der Arbeiter:innenklasse kommt dabei auch politisch ein besonderer Stellenwert zu, denn keine andere Klasse war lange Zeit so direkt mit einem (partei-)politischen Lager verbunden wie sie. Möglicherweise erklärt der elektorale Bedeutungsverlust der politischen Linken in nahezu allen westlichen Län dern diesen Rekurs des Klassenbegriffs und die Nostalgie um die Arbeiter:innenklasse…"

Digital



Bookmarks