By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland: Struktur, Verbreitung und Auswirkungen auf die Beschäftigung

Bookmarks
Article

Bruttel, Oliver ; Baumann, Arne ; Himmelreicher, Ralf K.

WSI Mitteilungen

2017

70

7

Oct.

473-481

minimum wage ; low wages ; wage structure

Germany

Wages and wage payment systems

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.;Statistics

"Der Beitrag befasst sich mit der Zahl und Struktur der Beziehenden von Mindest- und Niedriglöhnen in Deutschland. Ausgehend von Daten für das Jahr 2014 beziffern die Autoren den Kreis derjenigen, die vor Einführung des Mindestlohns unterhalb von 8,50 € brutto je Stunde verdient haben, und analysieren die Entwicklung nach Einführung des Mindestlohns. Hierzu werden die Verdienststruktur- bzw. Verdiensterhebung (VSE und VE) des Statistischen Bundesamtes verwendet. Zudem werden aggregierte Daten der Bundesagentur für Arbeit sowie erste ökonometrische Studien zu den Beschäftigungswirkungen des Mindestlohns vorgestellt und diskutiert."

Digital



Bookmarks