By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Ungleiche Teilhabe : Marginalisierte Arme – verunsicherte Mitte. WSI-Verteilungsbericht 2024

Bookmarks
Article

Spannagel, Dorothee ; Brülle, Jan

WSI Mitteilungen

2024

77

6

450-457

social participation ; income distribution ; political participation ; poverty ; social inequality

Germany

Social sciences

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2024-6-450

German

Bibliogr.

"De jure wird in Deutschland jedem Menschen ein Mindestmaß an gesellschaftlicher Teilhabe garantiert. De facto sind die Teilhabemöglichkeiten der Menschen ungleich verteilt. Ziel des diesjährigen Verteilungsberichts ist es aufzuzeigen, an welchen Stellen in der unteren Einkommenshälfte materielle und politische Teilhabe gefährdet sind. Dabei wird deutlich: Während materielle Teilhabe vor allem für Arme deutlich eingeschränkt ist, reicht eine brüchige politische Teilhabe bis in die untere Mitte der Gesellschaft hinein. Einige Menschen in der unteren Einkommenshälfte fühlen eine Entfremdung vom politischen System und wenden sich tendenziell von der Demokratie ab. Gleichzeitig sind Sorgen um die eigene wirtschaftliche Zukunft in der gesamten unteren Einkommenshälfte verbreitet. Wenn aber gesellschaftliche Teilhabe für eine Hälfte der Bevölkerung ins Wanken gerät, hat das Folgen für die Gesellschaft als Ganze, nicht zuletzt auch für die stabile Verankerung unseres politischen Systems. Hier gegenzusteuern und eine solide gesellschaftliche Teilhabe gerade auch für Menschen in der unteren Hälfte der Einkommensverteilung zu stärken, ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit."

Digital



Bookmarks