Verheißung oder Bedrohung? Die Arbeitsmarktwirkungen einer vierten industriellen Revolution
Springer VS - Wiesbaden
2016
49-59
employment ; future of work ; labour market ; technological change ; digitalisation
Labour economics
German
Bibliogr.
13.01.2-65534
"Die Diskussion um die zukünftige Entwicklung der Technologie und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt wird hierzulande gerade mit hoher Intensität geführt. Das Schlagwort „Industrie 4.0“ ist in aller Munde, spätestens seitdem es das Motto der Hannover-Messe 2015 war. In der medialen Rezeption wechseln sich Verheißung und Verwünschung ab. Einerseits werden die gigantischen Potenziale hervorgehoben – etwa beim industriellen Umsatz und der möglichen Vorreiterrolle, die ein Land wie Deutschland spielen könnte. Andererseits wird auf bedrohliche Arbeitsmarkteffekte verwiesen, etwa den Wegfall signifikanter Anteile von Industriearbeitern, das Verschwinden ganzer Berufssparten oder die Entgrenzung der Erwerbsarbeit."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.