By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Elektronischer Rechtsverkehr – Herausforderung für Verbände

Bookmarks
Article

Menssen, Tjark

Arbeit und Recht

2017

65

11

November

444-446

electronic mail ; law ; lawyer ; application of laws

Germany

Law

German

"Der elektronische Rechtsverkehr verpflichtet Rechtsanwälte, ab dem 1.1.2018 bereit für den Empfang elektronischer Zustellungen zu sein. In der Arbeitsgerichtsbarkeit wurde die Frage aufgeworfen, ob über die nach § 50 ArbGG vorgesehene analoge Anwendung des § 174 ZPO die in arbeitsgerichtlichen Verfahren häufig auftretenden Verbände ebenfalls verpflichtet sind, den Empfang auf elektronischem Wege zu gewährleisten. Der Autor legt dar, dass diese Auffassung im Widerspruch zum Gesetzeswerk und der rechtswissenschaftlichen Methodik steht.
____________________________________________

The electronic legal relations oblige lawyers to be ready for electronic delivery from 1 January 2018. Labour courts raised the question, whether associations are to secure electronic delivery as well based on the application by analogy of § 174 ZPO (Code of Civil Procedure) which is intended by § 50 ArbGG (Act on Labour Courts). The author shows that such an obligation for associations (trade unions, trade unions' legal services and employer associations) would be contrary to legislation as well as to the legal methodology."

Paper



Bookmarks