By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Zum Stellenwert der allgemeinen Aufgaben des Betriebsrats gemäß § 80 Abs. 1 BetrVG und seinen sich daraus ergebenden Handlungspflichten

Bookmarks
Article

Zimmermann, Helmut

Arbeit und Recht

2017

65

5

May

192-193

works council ; law reform

Germany

Workers participation and European works councils

German

Bibliogr.

"Die Wahrnehmung der in § 80 Abs. 1 BetrVG enumerativ aufgelisteten allg. Aufgaben ist nicht in das Belieben des BR gestellt; sie gehört zu seinen Pflichtaufgaben. In Anbetracht ihres hohen Stellenwerts für das Wohl der AN und des Betriebes sind allg. Aufgaben genauso bedeutsam wie Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechte. BR-Vorsitzende oder Betriebsausschuss haben in verwaltungsmäßiger und organisatorischer Hinsicht sicherzustellen, dass allg. Aufgaben ordnungsgemäß durchgeführt werden können. BR-Gremien mit 9 und mehr Mitgliedern steht es frei, allg. Aufgaben insg. oder teilweise zur selbständigen Erledigung an einen Ausschuss zu delegieren. Auf Grund ihres kontinuierlichen Anfalls müssen allg. Aufgaben anlassbezogen und wiederkehrend auf die Tagesordnung von BR-oder Ausschusssitzungen und von Betriebsversammlungen sowie auf die Agenda von Monatsgesprächen gesetzt werden. Der AG muss bei der gem. § 92 Abs. 1 BetrVG mit dem BR zu beratenden Personaleinsatzplanung auch die Inanspruchnahme von BR-Mitgliedern durch allg. Aufgaben berücksichtigen und die von ihm geschuldete Freistellung nach § 37 Abs. 2 BetrVG darauf erstrecken.
___________________________________

Carrying out the duties listed enumeratively in § 80 I BetrVG (Works Constitution Act) is not at the work council's discretion as these duties are obligatory. Given their importance for the employees' and the company's good, general duties are just as important as the rights to consultation and codetermination. In respect of organization and administration, the operation committee or the works council's chairman have to make sure that general duties may be carried out properly. Works councils consisting of nine or more members are free to delegate duties to a committee. As these duties come up on a regular basis, they have to be put on the agenda of works councils' and operation committees' meetings as well as of staff meetings and monthly meetings of employer and employees' representation. The employer has to consider the duties of works council's members when planning crew management and therefore consulting the works council. More-over, the employer has to grant leave pursuant to § 37 II BetrVG."

Paper



Bookmarks