Das Gesellschaftsbild der LohnarbeiterInnen: Soziologische Untersuchungen in ost- und westdeutschen Industriebetrieben
Dörre, Klaus ; Hänel, Anja ; Matuschek, Ingo
VSA-Verlag - Hamburg
2013
286 p.
capitalism ; economic recession ; employees attitude ; industrial enterprise ; opinion ; sociological aspect
Economics
German
Bibliogr.
978-3899655407
03.01-64790
"Wie denken Lohnabhängige über den Kapitalismus und seine Zukunft? Welche Gesellschaftsbilder lassen sich identifizieren? Woraus speist sich alltägliche Kritik? Und was bindet ArbeiterInnen und Angestellte dennoch an den Status quo?
Die hier präsentierten empirischen Studien zeigen die Grundstruktur eines
Arbeitsbewusstseins, das mit der Formel »guter Betrieb, schlechte Gesellschaft« beschrieben wird. Ungerechtigkeits- und Missachtungserfahrungen sind unter den Lohnabhängigen weit verbreitet; sie lösen mitunter sogar Gewaltfantasien aus. Es mangelt aber an einem mit Handlungsperspektiven verknüpften intellektuellen Bezugssystem, das solche Stimmungen politisch bündeln könnte.
Daher bleiben radikale Proteste aus und die Arbeitenden beziehen sich trotz krisenbedingter Zumutungen positiv auf »ihren« Betrieb. Zwischen identitätsstiftendem Betriebs- und kritischem Gesellschaftsbewusstsein besteht subjektiv kaum ein Zusammenhang. Die finanzkapitalistische Landnahme verfügt daher trotz Krise über eine stabile Basis in den Subjekten."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.