Doppelte Transformation und industrielle Beziehungen in energieintensiven Betrieben
Bendel, Alexander ; Dupuis, Indira ; Haipeter, Thomas
2023
76
2
141-145
decarbonization ; digitalisation ; sustainable development ; industrial sector ; labour relations
Labour relations
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-2-141
German
Bibliogr.
"Dekarbonisierung und Digitalisierung gelten als die zen-tralen Handlungsfelder sozialer und wirtschaftlicher Transformationen. Zwischen beiden Handlungsfeldern werden Wechselwirkungen vermutet : So kann auf der einen Seite die Dekarbonisierung möglicherweise vom Innovationsschub durch digitale Vernetzung und neue Technologien der Datennutzung profitieren ; auf der ande-ren Seite kann die Digitalisierung jedoch durch eine hohe Energie- und Rohstoffvernutzung selbst eine ökologische Gefahr darstellen. 1 Beide Prozesse lassen sich aufgrund ihrer zeitlichen Parallelität als „doppelte Transformation“ verstehen, die große Umstrukturierungsmaßnahmen für die deutschen Industrieunternehmen mit sich bringen kann, mit denen wiederum Herausforderungen für deren soziale Bewältigung und die politische Koordinierung und Konzertierung einhergehen. Dies gilt vor allem mit Blick auf die Sicherung von nachhaltiger Produktion in Schlüsselindustrien mit guten Arbeitsplätzen. Dafür wie-derum dürften die Fähigkeiten und Qualifikationen der Beschäftigten eine zentrale Ressource sein..."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.