By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Zur Analyse von Arbeitsbeziehungen - Eine Replik auf John W. Budd

Bookmarks
Article

Hirsch-Kreinsen, Hartmut ; Ittermann, Peter

WSI Mitteilungen

2013

6

August

452-459

labour relations ; labour economics ; labour policy ; work

Labour economics

German

Bibliogr.

"John W. Budd fragt, wie in Zeiten des dynamischen Wandels in der Arbeitswelt das Thema der Arbeitsbeziehungen wieder stärker in den Fokus gerückt werden kann: Hierzu zählt er die generellen Ziele der Erwerbsarbeit - Wirtschaftlichkeit, Fairness und Partizipation - sowie die grundlegenden Modelle der Arbeitsbeziehungen, die für die jeweilige Sichtweise eine zentrale Rolle spielen. Die Argumentation hat einen hohen wissenschaftlichen wie auch arbeitspolitischen Stellenwert, denn sie zeigt, dass die Dynamik in der Arbeitswelt keinesfalls den Blick auf zentrale normative und analytische Grundlagen verstellen darf. Sie stößt jedoch an Grenzen, wenn sie die Gleichzeitigkeit und Widersprüchlichkeiten der gegenwärtigen Entwicklungen angemessen erfassen will: Die Ausführungen greifen diese komplexen Entwicklungsverläufe in der Arbeitswelt auf und präzisieren davon ausgehend die Möglichkeiten einer pluralistischen Analyseperspektive in der Arbeitsforschung."

Digital



Bookmarks