Zum Wandel und Mythos des Wiener Fleischerhandwerks im 19. Jahrhundert
2017
40
3
Oct.
15-29
meat industry ; work organization ; labour relations
Food and beverage industries
https://www.zeitschriftwiso.at/ausgaben/alle-bisherigen-hefte
German
Bibliogr.
"Der Beitrag untersucht den Wandel der fleischerhandwerklichen Arbeitswelt im Wien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Arbeitsorganisatorische Veränderungen, Prozesse einer beruflichen Ausdifferenzierung und die zunehmende Technisierung fleischerhandwerklicher Arbeit waren die Folge einer städtischen Reformpolitik, die auf eine grundlegende Rationalisierung bestehender Versorgungsstrukturen und Arbeitspraktiken zielte. Mit dieser auf Effizienz ausgerichteten Politik kollidierten Ideale des ehrbaren Handwerks und machten den Schlachthof zum Inbegriff und Prototyp rationalisierter Arbeitsweisen.
The paper examines the transformation of butchery in 19th and early 20th century Vienna. Local politics fundamentally changed and rationalized urban meat supply and forms of work by organizational modifications, professionalizations and an increasing technization. These politics of economic efficiency clashed with butchers ideals of good work and transformated the slaughterhouse into the epitome and prototype of rationalized forms of working."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.