By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Flexicurity und atypische Beschäftigung in Dänemark

Bookmarks
Article

Bredgaard, Thomas ; Larsen, Flemming ; Madsen, Per Kongshøj ; Rasmussen, Stine

WSI Mitteilungen

2009

62

1

January

31-38

employment security ; labour flexibility ; precarious employment ; regulation ; flexicurity

Denmark

Employment

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Das dänische Konzept von Flexicurity hat in Europa Furore gemacht. Es wird dabei häufig als Arbeitsmarktmodell, das sich an regulär Beschäftigte richtet, aufgefasst. Diese Einschätzung fußt auf einer Forschungslücke: Das Verhältnis von atypischen Beschäftigungsverhältnissen und der dänischen Flexicurity ist noch nicht gründlich ausgeleuchtet worden. In diesem Artikel unternehmen wir deshalb den Versuch, diese Beziehung genauer zu analysieren. Wir beschreiben die Verbreitung, Entwicklung und Regulierung von Teilzeitarbeit, befristeter Beschäftigung, Leiharbeit, Selbstständigkeit - und als eine dänische Besonderheit - von sogenannten Flexjobs. Wir finden dabei kaum empirische Belege für die weit verbreitete Annahme, dass atypische Beschäftigungsformen üblicher werden oder unregulierter und weniger geschützt als Normalarbeitsverhältnisse seien. Im Gegenteil wurde das dänische Flexicurity-Konzept auf atypisch Beschäftigte ausgeweitet. Diese Strategie der Normalisierung der atypischen Beschäftigung könnte als politisches Musterbeispiel für andere europäische Länder dienen und eine Alternative zu Ansätzen, die eine Lockerung des Kündigungsschutzes für regulär Beschäftigte verfolgen, darstellen."

Paper



See also

Bookmarks