By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Arbeitsbewertung als Schlüssel zu Lohngleichheit. Über Gendergerechtigkeit und Gleichheitsfassden bei der
Bewertung von Arbeit

Bookmarks
Article

Ranftl, Edeltraud

WISO

2015

38

3

September

29-44

equal pay ; job evaluation ; gender discrimination ; women workers

EU countries

Wages and wage payment systems

https://www.zeitschriftwiso.at/ausgaben/alle-bisherigen-hefte

German

Bibliogr.

"Seit Jahrzehnten ist das Prinzip der Entgeltgleichheit bei gleichwertiger Arbeit rechtlich verankert, aber es bleibt weitestgehend ein Prinzip ohne Praxis. „Typische Frauenarbeit“ wird im Vergleich zu „typischer Männerarbeit“ nach wie vor niedriger entlohnt. Im Beitrag werden zuerst einige Begriffe (Gender Pay Gap, Equal Pay etc.) geklärt und wird der Grundsatz der Entgeltgleichheit für Frauen und Männer bei gleicher und gleichwertiger Arbeit erläutert. Dann wird den Fragen nachgegangen, wie Gleichwertigkeit festgestellt werden kann und wie in neutral erscheinenden Bewertungssystemen Diskriminierungspotential eingeschrieben sein kann. Ferner wird – unter anderem anhand von Beispielen – aufgezeigt, wie stereotype Annahmen und Vorstellungen in der Bewertung vermieden werden können. Da ungleiche Bewertung von frauendominierten Tätigkeiten und Berufen ein strukturelles Problem ist, sind auch systematische Lösungen zu suchen. Wer aber sind die SchlüsselakteurInnen für Equal Pay?"

Digital



Bookmarks