By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Europäische Sozialpolitik und nationale Sozialpartnerschaft

Bookmarks
Book

Leiber, Simone

Campus Verlag - Frankfurt am Main

2005

281 p.

case study ; EU Directive ; EU policy ; social partners ; social policy

EU countries

Schriften aus dem Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

52

Social policy

German

Bibliogr.

3-593-37704-7

02.01-55942

"Sozialpartnerschaft nimmt in der EU-Sozialpolitik eine Sonderstellung ein. Seit Anfang der 1990er Jahre gibt es die Möglichkeit, EURichtlinien durch Sozialpartnerabkommen auszuhandeln. Die EUKommission sieht in der Beteiligung der Sozialpartner einen Weg zu wirkungsvollerem Regieren. Profitiert die Effektivität des EU-Systems tatsächlich von sozialpartnerschaftlicher Einbindung? Leiber zeigt anhand von 36 Fallstudien in sechs Ländern den Einfluss von Sozialpartnerbeteiligung auf die Qualität der Umsetzung europäischer Richtlinien, sowie auch die Rückwirkungen einer stärkeren Einbindung der Sozialpartner in der EU auf nationale Staat-Verbände-Beziehungen."

Paper



Bookmarks