By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Haug, Wolfgang Fritz 2 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.

13.06.3-61250

Faut-il des syndicats?
Oui, estiment Corrado Pardini et Hans Nyffeler, secrétaire et président de la section syndicale Unia Bienne-Seeland. Leur étroite collaboration pendant de longues années a permis le renforcement du mouvement syndical. Ils organisent des grèves historiques, comme chez le fabricant d'appareils ménagers Zyliss, négocient le premier salaire minimum pour l'industrie horlogère et dissuadent la Ville de Bienne de privatiser son service de l'énergie. Ils misent sur la formation des membres, sur leur émancipation et leur responsabilisation, et envoient régulièrement leurs secrétaires syndicaux se perfectionner auprès de philosophes.
Ils tirent aujourd'hui un bilan: les syndicats sont plus nécessaires que jamais et auront à jouer un rôle crucial sur les dossiers-clés de ces prochaines années.
Faut-il des syndicats?
Oui, estiment Corrado Pardini et Hans Nyffeler, secrétaire et président de la section syndicale Unia Bienne-Seeland. Leur étroite collaboration pendant de longues années a permis le renforcement du mouvement syndical. Ils organisent des grèves historiques, comme chez le fabricant d'appareils ménagers Zyliss, négocient le premier salaire minimum pour l'industrie horlogère et dissuadent la Ville de Bienne de privatiser son ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
y

03.01-68301

Hamburg

"Digitalisierung ist das Schlagwort der Gegenwart. Man versteht annähernd, was gemeint ist, begreift es aber nicht. Doch das Wort legt eine Spur: digitus ist der Finger, aber auch die Fingerbreite als Maß (ca. 18,5 mm); so auch das Adjektiv digitalis (1 Zoll). Wir bewegen uns im Bereich natürlicher Maße wie Fuß und Elle, körperliche Längen, die jeder an sich hat und als deren Vielfaches Raummaße beliebiger Gegenstände so ausgedrückt werden können, dass alle es verstehen. Was heute dagegen unter Digitalisierung verstanden wird, hat seinen Realanker in der Verwandlung von lebensweltlichen Bedeutungen in maschinenlesbare Zeichen, eine Form, die speziell dafür entwickelte Maschinen ›verstehen‹. In diesem allgemeinen Sinn zeigt Digitalisierung sich nicht mehr als gegenwartsspezifischer Akt, vielmehr entpuppt sich das »Digitalisierungs«-Schlagwort als Superzeichen mit der Funktion eines verbalen Passepartouts zu den gegenwärtigen Umwandlungen."
"Digitalisierung ist das Schlagwort der Gegenwart. Man versteht annähernd, was gemeint ist, begreift es aber nicht. Doch das Wort legt eine Spur: digitus ist der Finger, aber auch die Fingerbreite als Maß (ca. 18,5 mm); so auch das Adjektiv digitalis (1 Zoll). Wir bewegen uns im Bereich natürlicher Maße wie Fuß und Elle, körperliche Längen, die jeder an sich hat und als deren Vielfaches Raummaße beliebiger Gegenstände so ausgedrückt werden ...

More

Bookmarks