By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK

Documents Satzer, Rolf 2 results

Filter
Select: All / None
Q
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
y

13.04.6-64805

Hamburg

"Der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz bietet für Betriebs-, Personalräte und Beschäftigte eine Reihe von Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, die in der Praxis häufig nicht ausgeschöpft werden. Dazu zählen gesetzliche Grundlagen und arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, die eine gesundheitsgerechte Gestaltung der betrieblichen Arbeitsorganisation, Arbeitszeiten und -mittel sowie Qualifizierungsbedarfe abzusichern helfen. Durch die verbesserte Beteiligung der Beschäftigten könnten arbeitsbedingte physische und psychische Fehlbelastungen effizienter abgebaut werden. Das Handbuch Gesundheit & Beteiligung gibt Handlungshilfen für Praktiker in Betrieben, die systematisch das Thema Gesundheit durch Beteiligungsprozesse (neu) bearbeiten wollen. Durch ein beteiligungsorientertes Vorgehen kann das Problem der mangelnden Akzeptanz bei den Beschäftigten, an denen häufig traditionelle Top-Down-Ansätze kranken, angegangen werden. Vermittelt werden neben den Grundlagen des erneuerten Arbeitsschutzgesetzes verschiedene, vielfach praktisch getestete Verfahren der beteiligungsorientierten Gefährdungsbeurteilung. Für die Ermittlung psychischer Belastungen werden verschiedene Befragungs- und Auswertungsverfahren vorgestellt. Erfahrungen aus Beispielen der betrieblichen Praxis und Kommentare zentraler betrieblicher Akteure veranschaulichen die vorgestellten Methoden."
"Der betriebliche Arbeits- und Gesundheitsschutz bietet für Betriebs-, Personalräte und Beschäftigte eine Reihe von Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten, die in der Praxis häufig nicht ausgeschöpft werden. Dazu zählen gesetzliche Grundlagen und arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse, die eine gesundheitsgerechte Gestaltung der betrieblichen Arbeitsorganisation, Arbeitszeiten und -mittel sowie Qualifizierungsbedarfe abzusichern helfen. ...

More

Bookmarks
Déposez votre fichier ici pour le déplacer vers cet enregistrement.
V

Düsseldorf

"This booklet represents the short version of the START-procedure for the risk assessment of mental stress at the work. This procedure has been developed in the framework of a research project funded by the Hans-Böckler-Foundation.
The research project aimed at developing strategies which practitioners at company level can use for the assessment of mental stress at work in order to reduce it or to eliminate it. In this context, importance was attached to develop a procedure to be used with the active participation of the employees themselves. "
"This booklet represents the short version of the START-procedure for the risk assessment of mental stress at the work. This procedure has been developed in the framework of a research project funded by the Hans-Böckler-Foundation.
The research project aimed at developing strategies which practitioners at company level can use for the assessment of mental stress at work in order to reduce it or to eliminate it. In this context, importance was ...

More

Bookmarks