By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Folgen einer möglichen Abschaffung der Notstandshilfe in Oberösterreich

Bookmarks
Article

Foissner, Franziska

WISO

2018

41

3

September

157-172

unemployment benefit ; social security reform

Austria

Unemployment

https://www.zeitschriftwiso.at/ausgaben/alle-bisherigen-hefte

German

Bibliogr.

"Die Regierung plant tiefgreifende Reformen in der österreichischen Arbeitslosenversicherung, unter anderem die Abschaffung der Notstandshilfe. In diesem Beitrag wird sowohl in einer deskriptiven Auswertung analysiert, welche Personengruppen von einer geplanten Abschaffung der Notstandshilfe betroffen wären und eine Schätzung angestellt, welche Kosten für das Land Oberösterreich anfallen würden. Die deskriptive Analyse beschreibt die oberösterreichischen Notstandshilfe-Bezieher_innen nach soziodemografischen Merkmalen sowie die Leistungshöhen der unterschiedlichen Personengruppen. Eine vorsichtige Annäherung an die tatsächlichen Mehrkosten für das Land Oberösterreich zeigt, dass rund EUR 69 Mio. jährlich an Mehrkosten anfallen würden."

Digital



Bookmarks