By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Corporate Social Responsibility – Der Kampf um die EU-Richtlinie

Bookmarks
Article

Kinderman, Daniel

WSI Mitteilungen

2015

8

December

613-621

corporate social responsibility ; EU Directive

EU countries

Business economics

German

Bibliogr.

"Die EU-Richtlinie zur Corporate Social Responsibility (CSR) symbolisiert einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Unternehmensverantwortung. Sie verlangt die Umsetzung von Sozial-, Menschenrechts- und Umweltstandards von großen Unternehmen sowie die Offenlegung von Risiken ihrer Unternehmensaktivitäten für Dritte. Obwohl die zur Richtlinie führenden Umstände ursprünglich günstig waren, wurde der endgültige Wortlaut vor allem durch den Widerstand deutscher Unternehmer stark abgeschwächt. Der Beitrag untersucht die politischen Auseinandersetzungen um die CSR-Richtlinie und fragt nach den Determinanten der Verhandlungspositionen der unterschiedlichen beteiligten Länder und Interessengruppen. Dabei wird argumentiert, dass das Vorhandensein inländischer Regulierung eine ausreichende, aber nicht notwendige Bedingung für die Unterstützung der Richtlinie ist. Weiterhin wird gezeigt, dass der besonders heftige Widerstand vonseiten Deutschlands zumindest teilweise auf die Größe und Wirkungsmacht des deutschen Mittelstandes zurückzuführen ist."

Digital



Bookmarks