Die Krise trifft uns alle – gleich?
Politik für und mit Jugendlichen in der
Corona-Pandemie
Daubner, Lukas ; Ott, Kerstin ; Schmidtke, Franziska
Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin
Friedrich-Ebert-Stiftung - Bonn
2021
12 p.
epidemic disease ; youth policy ; youth
Young people and child labour
http://library.fes.de/pdf-files/pbud/18407.pdf
German
"Wie geht es jungen Menschen in der andauernden Pandemie? Was brauchen sie und was erwarten sie von der Politik? Verantwortliche aus Jugendpolitik, Jugendforschung, Jugendarbeit und junge Menschen als Expert_innen in eigener Sache haben in einem Online-Dialog der Friedrich-Ebert-Stiftung (www.fes.de/ lnk/ungehoert) Vorschläge für einen jugendgerechten Weg aus der Corona-Krise zusammengetragen. Vier Handlungsfelder sind dabei besonders wichtig: Jugendbeteiligung, Übergänge zwischen Schule und Beruf, Schule und Lernen sowie der Ausgleich sozialer Härten. Die Corona-Zeit zeigt einmal mehr: eine Politik für Jugendliche muss eine Politik mit jungen Menschen sein. Ihre verbindliche Mitsprache ist wichtig für eine solidarische und gerechte Politik in und nach der Pandemie."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.