By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Innerbetriebliche Netzwerke für ein return to work. Die Zusammenarbeit der Personalvermittlung im internen Arbeitsmarkt mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement

Bookmarks
Article

Filipiak, Kathrin ; Mühge, Gernot

WSI Mitteilungen

2019

72

5

351-357

return to work ; job placement ; occupational change ; personnel management

Germany

Labour market

https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-5-351

German

Bibliogr.

"In Unternehmen, die über eine eigene Abteilung zur Personalvermittlung im internen Arbeitsmarkt verfügen, kommt es oftmals zu einer engen Kooperation mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Ziel der Kooperation ist es, gesundheitlich beeinträchtigte Beschäftigte, die am alten Arbeitsplatz oder im alten Arbeitsbereich nicht weiter beschäftigt werden können, auf neuen Stellen im Unternehmen wertschöpfend und leidensgerecht einzusetzen. Die effektive unternehmensweite Vermittlung stellt die Akteure vor eine anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe, und sie ist auf verschiedene netzwerkförmige Kooperationen zwischen unternehmensinternen und -externen Akteuren angewiesen. Auf Basis qualitativer Forschungsarbeiten untersucht der Beitrag zum einen die Koordinationsformen zwischen BEM und Abteilungen zur internen Personalvermittlung, zum anderen die netzwerkförmige Zusammenarbeit des erweiterten Kreises der am BEM-Verfahren beteiligten Akteure hinsichtlich der unternehmensweiten Vermittlung von Beschäftigten, die ein BEM Verfahren durchlaufen haben."

Digital



Bookmarks