By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Das Fehlen eines Aufsichtsrats muss nicht rechtswidrig sein. Kritische Anmerkungen zu "Die Aufsichtsratslücke im Dienstleistungssektor: Ausmaß und Bestimmungsgründe“ von Franziska Boneberg

Bookmarks
Article

Dilger, Alexander

Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management

2009

16

4

367-375

codetermination ; management board ; workers representation

Germany

Workers participation and European works councils

https://www.ssoar.info/ssoar/discover?query=%09Industrielle+Beziehungen.+Zeitschrift+f%C3%BCr+Arbeit%2C+Organisation+und+Management&submit=

German

Bibliogr.

"Franziska Boneberg behauptet, dass über die Hälfte der westdeutschen GmbHs im Dienstleistungssektor mit 500 bis 2000 Beschäftigten gesetzeswidrig keinen Aufsichtsrat hätten. Die von ihr schlecht dokumentierten Daten stützen diese Aussage jedoch nicht, wie an zwei Stichproben gezeigt wird. Es gibt eine Aufsichtsratslücke, diese ist jedoch vermutlich deutlich kleiner und ihr genauer Umfang nur schwer zu ermitteln. Ein kritischer Umgang mit den Daten (und den genauen gesetzlichen Bestimmungen) ist in jedem Fall zu empfehlen. "

Digital



Bookmarks