By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Beschäftigungsanpassung in deutschen Betrieben: Flexibler als gedacht?

Bookmarks
Article

Upward, Richard ; Gerner, Hans-Dieter ; Bellmann, Lutz

Journal for Labour Market Research

2014

47

1-2

March

71-81

comparison ; dismissal ; employment ; employment creation ; labour force ; labour market analysis

France ; Germany ; USA

Labour market

http://dx.doi.org/10.1007/s12651-013-0141-2

German

Bibliogr.

"Der Zusammenhang zwischen der Beschäftigungsentwicklung auf der einen Seite und den Einstellungen und Entlassungen auf der anderen Seite ist wichtig für das Verständnis der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Rezessionen. Obwohl die Anzahl der Einstellungen und Entlassungen in Deutschland viel niedriger ist als in den USA, entspricht der Zusammenhang zwischen der Beschäftigungsentwicklung und den Einstellungen und Entlassungen weitestgehend dem Muster, das dort beobachtet wird (Davis et al. 2006, 2012). Es unterscheidet sich dementsprechend stark von dem in Frankreich (Abowd et al. 1999). Insbesondere Jüngere mit kürzerer Betriebszugehörigkeitsdauer, niedrigerem Schulabschluss, niedrigeren Löhnen in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen werden freigesetzt, wenn sich Betriebe hinsichtlich der Beschäftigtenzahl verkleinern, wenngleich dies nicht ausschließlich gilt."

Digital



Bookmarks