By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Ökonomische Auswirkungen des Zusammenspiels von Managern und Betriebsräten

Bookmarks
Article

van den Berg, Annette ; Grift, Yolanda ; van Witteloostuijn, Arjen

WSI Mitteilungen

2009

62

2

February

78-85

decision making ; management attitude ; works council

Netherlands

Workers participation and European works councils

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Häufig wird, insbesondere von Seiten des Managements, argumentiert, Betriebsräte be- oder verhinderten die Effizienz von Organisationen. Solchen Einschätzungen zufolge verlangsame Mitbestimmung die Entscheidungsprozesse und blockiere notwendige Restrukturierungsprogramme. Auf Basis der Daten einer niederländischen Befragung von Managementvertretern kommt der vorliegende Beitrag mittels einer mutivariaten Regressionsanalyse zu dem Schluss, dass es sich dabei um eine sich selbst erfüllende Prophezeihung handelt. D.h. negative Einstellungen gegenüber der betrieblichen Interessenvertretung befördern ein entsprechendes Betriebsratshandeln - zulasten des Unternehmens. Umgekehrt trägt es zu einer guten Unternehmensleistung bei, wenn Manager wie Betriebsräte eine positive Einstellung zur Funktion ihres Gegenübers haben. Ein positiv gestimmtes Zusammenspiel von Management und Betriebsräten beeinflusst die wirtschaftliche Position eines Unternehmens ganz entscheidend. Dies gilt insbesondere in Restrukturierungsphasen."

Paper



Bookmarks