By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Kinder und Jugendliche in der COVID-19-Pandemie : Perspektiven aus Praxis und Wissenschaft

Bookmarks
Book

Oomen-Halbach, Anne ; Weyers, Simone ; Griemmert, Maria

Düsseldorf University Press

2022

146 p.

epidemic disease ; child care ; youth ; children ; family welfare

Germany

Young people and child labour

https://doi.org/10.1515/9783110760361

German

Bibliogr.

"Die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien sind von den Maßnahmen zum Infektionsschutz in der COVID-19-Pandemie seit dem Frühjahr 2020 besonders stark betroffen: Hierzu zählen sowohl Aspekte der psychischen und physischen Gesundheit als auch der psychosozialen, sprachlichen und motorischen Entwicklung von Heranwachsenden. Der vorliegende Band bündelt interdisziplinäre Beiträge aus Forschung und Praxis der regionalen Versorgungslandschaft, die die Problemlagen von Kindern und Jugendlichen im ersten Jahr der Pandemie beleuchten. Die verschiedenen Perspektiven sowohl von betroffenen Personengruppen als auch von Fachkräften und Forschenden aus den Bereichen Kinder- und Jugendmedizin, Sportwissenschaften, Psychologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Kinderschutz, Recht, Medizinsoziologie und Medizingeschichte tragen zur Identifikation von Versorgungs- und Forschungslücken bei."

Digital



Contains

  • [Book chapter] Grusswort / 1. Düsseldorf University Press, 2022. - VII-VIII
Bookmarks