Die Solo-Selbständigen in Österreich. Eine Bestandsaufnahme
2018
41
2
June
81-110
self employment ; social security
Employment
https://www.zeitschriftwiso.at/ausgaben/alle-bisherigen-hefte
German
Bibliogr.
"Die Gruppe der Solo-Selbständigen, sofern man von dieser überhaupt reden kann, ist gekennzeichnet durch Vielfalt und Heterogenität. Heterogenität, was die berufs-biografische Herkunft der Menschen und die Berufe anbelangt. Heterogenität, was die unterschiedlichsten Arbeiten, Arbeitsformen und Aufträge betrifft. Und natürlich Heterogenität und Diversität innerhalb der einzelnen Unter-Gruppen, die mit Alter, Geschlecht und ethnischer sowie religiöser und kultureller Herkunft zusammenhängen. Im Folgenden ein zugegebenermaßen fragmentarischer Versuch, die Verschiedenheit der einzelnen Gruppen zu skizzieren und dabei gleichzeitig gemeinsame Interessen herauszufinden. Denn die gemeinsamen Bedürfnisse und Anliegen sind Anhaltspunkte für Interessenvertretungen, wenn es darum geht, bestehende Agebote für diese Zielgruppe zu erweitern oder neue zu entwickeln."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.