Digitalisierung der Arbeitswelt!?
Absenger, Nadine ; Ahlers, Elke ; Herzog-Stein, Alexander ; Lott, Yvonne ; Maschke, Manuela ; Schietinger, Marc
Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
HBS - Düsseldorf
2016
18 p.
codetermination ; economic and social rights ; economy ; labour economics ; work organization ; digitalisation
Mitbestimmungsförderung Report
24
Technology
German
Bibliogr.
"Der vorliegende Report greift die laufenden Diskussionen um die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt auf. Aus Sicht der Beschäftigten und ihrer Interessensvertretungen stellen sich aktuell viele Fragen: Wo werden Veränderungen durch Digitalisierung in unserer Wirtschaft und Arbeitswelt tatsächlich relevant? Was bedeutet Digitalisierung aus Perspektive der Mitbestimmung, des Arbeitsschutzes und für die Gestaltung des Arbeits- und Sozialrechts?Der Report zeigt: Die Digitalisierung ist ein gesellschaftlicher Prozess, der an bestehende Institutionen, Prozesse, Verhältnisse sowie Normen und Werte anknüpft. Dieser Prozess kann und muss durch die Interessenvertretungen der Beschäftigten und Akteure der Mitbestimmung mitgestaltet werden."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.