By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Die Konfiguration von Wirtschaftssystemen: Ein internationaler Vergleich

Bookmarks
Article

Kirchner, Florian

WSI Mitteilungen

2010

63

8

August

428-432

comparison ; economic system ; international ; financial system

Financing and monetary policy

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Die Studie untersucht die Konfiguration von Wirtschaftssystemen in den bedeutendsten europäischen Volkswirtschaften Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und England und vergleicht sie mit Amerika über die Periode 1997-2008. Die Methodik besteht darin, die Systeme mithilfe der Unterteilung einer Volkswirtschaft in ihre Sektoren zu untersuchen: Haushalte, nicht-finanzielle Unternehmen, Staat, Rest der Welt, Banken, Versicherungen und andere Finanzintermediäre. Die Konfiguration der Systeme wird anhand der Vernetzung der Sektoren analysiert. Dabei zeigt sich, dass europaweit eine Tendenz zur Ausbildung eines neuen, hybriden Systems zu erkennen ist. In ehemals bank-basierten Systemen, wie z.B. Deutschland, nimmt die Marktorientierung zu, während die Bankenindustrie in markt-basierten Systemen, wie z.B. England, an Bedeutung gewinnt. In dem Beitrag werden Änderungen in den Funktionen von Banken/Märkten sowie eine zunehmende Vernetzung innerhalb des Finanzsektors aufgezeigt. "

Paper



Bookmarks