By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Ein soziales und demokratisches Europa? Hindernisse und Handlungsperspektiven

Bookmarks
Article

Seikel, Daniel

WSI Mitteilungen

2016

69

1

January

5-13

democracy ; European integration ; regulation ; social policy

EU countries

European Union

http://www.boeckler.de/index_wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Dieser Beitrag greift das Leitbild der Sozialen Demokratie auf und schlägt vor, es als Blaupause für einen grundlegenden Kurswechsel des europäischen Integrationsprozesses zu verwenden. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie sich die europäische Integration in den Dienst der Sozialen Demokratie stellen lässt. Ausgangspunkt der Überlegungen ist die Feststellung, dass die institutionelle Architektur des europäischen Mehrebenensystems ein systematisches Ungleichgewicht zwischen Liberalisierung und sozialer Regulierung erzeugt. Auf Grundlage dieser Problemanalyse werden drei Handlungsfelder identifiziert, die für die Verwirklichung eines sozialen und demokratischen Europas von zentraler Bedeutung sind: eine „offene“ Verfassung für Europa, Mindestbedingungen für Sozialstaatlichkeit und die Wiederherstellung der fiskalischen Handlungsfähigkeit der Politik."

Digital



Bookmarks