Zum Einfluss von Private Equity- und Hedge-Fonds auf die Wirtschaft
2007
60
11
November
596-603
capital investment ; financial market ; fund ; private equity
Financing and monetary policy
https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm
German
Bibliogr.
"Private Equity- und Hedge-Fonds engagieren sich seit der Jahrtausendwende verstärkt in europäischen Unternehmen. Die europäischen Staaten boten ihnen Steuererleichterungen und beseitigten Regulierungen und Hemmnisse. Die Fonds forcieren einen Typ von Kapitalismus, der die Interessen der Anteilseigner nach maximalem Unternehmenswertzuwachs und Höchstrenditen ("Shareholder Value") über alle anderen Interessen stellt. Der Nutzen der Fonds für die Unternehmen, an denen sie beteiligt sind, ist zweifelhaft. Eine höhere Unternehmensperformance durch Beteiligung der Fonds lässt sich ebenso wenig nachweisen wie eine Nettosteigerung von Arbeitsplätzen. Erste Analysen zeigen negative Arbeitsplatzeffekte und eine Verschlechterung der Arbeits- und Entlohnungsbedingungen. Die wesentliche Wirkung der Fonds besteht in einem Vermögenstransfer von den Beteiligungsunternehmen hin zu den Managern und Investoren der Fonds. Die hohe Verschuldung der Zielunternehmen macht diese anfälliger für Krisen. Die Fonds sind wichtige Verursacher von Marktstörungen und Treiber systemischer Risiken an den Finanz- und Kapitalmärkten. Angebracht ist daher ihre steuerliche Entprivilegierung und strenge Regulierung."
Paper
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.