By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
0

Gewerkschaftliche Arbeitszeitpolitik - Eine perspektivische Bilanz der ver.di Arbeitszeitinitiative

Bookmarks
Article

Sterkel, Gabriele ; Wiedemuth, Jörg

WSI Mitteilungen

2007

60

4

April

181-187

reduction of working time ; service sector ; trade union role ; working time

Germany

Working time and leave

https://www.wsi.de/de/wsi-mitteilungen.htm

German

Bibliogr.

"Der Artikel ist ein Diskussionsbeitrag zur Analyse des arbeitszeitpolitischen rollback. Er widerspricht der These, die gewerkschaftliche Arbeitszeitpolitik sei paralysiert und führt die Abwehrkämpfe gegen die Maßlosigkeit der Arbeitszeitverlängerung in den ver.di Branchen 2005 und 2006 als Beleg für eine mögliche aktive Gegenwehr an. Die Autoren ziehen eine (selbst-)kritische Bilanz der ver.di Arbeitszeitinitiative, die einen Versuch darstellte, aus der Defensive auszubrechen. Sie bewerten die Chancen für einen arbeitszeitpolitischen Aufbruch durch eine Vernetzung der Arbeitszeitpolitik mit Themen nachhaltiger Arbeitspolitik, Geschlechtergerechtigkeit und einer emanzipatorischen Familienpolitik eher skeptisch. Aus gewerkschaftlichen Abwehrkämpfen gegen Arbeitszeitverlängerung und aus erfolgreichen und kämpferischen Lohnauseinandersetzungen könne sich jedoch wieder stärkeres gewerkschaftliches Selbstbewusstsein entwickeln."

Paper



Bookmarks