Digitalisierung und Gewerkschaften. Gestaltungsansätze, Bilanz und Perspektiven
2023
76
5
401-406
digitalisation ; trade union attitude ; works council ; DGB
Trade unionism
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2023-5-401
German
Bibliogr.
"Als im Jahr 2011 auf der Industriemesse in Hannover die Vision einer Industrie 4.0 verkündet wurde, waren die Gewerkschaften auf eine größere arbeitspolitische Herausforderung vorbereitet. Gut zehn Jahre zuvor, als Unternehmen ihre Arbeitsprozesse nach japanischem Vorbild in Richtung Lean Production umorganisierten, wardies nicht der Fall gewesen. Gewerkschaften waren überrascht und konnten erst mit zeitlichem Verzug reagieren. Was hatte sich geändert ? Erst als die Digitalisierung in den Mittelpunkt der betrieblichen Modernisierung rückte, verfügten Gewerkschaften über arbeitspolitische Fachbereiche. Sie hatten zudem Erfahrungen mit der mitbestimmten Gestaltung von Produktionssystemen gewonnen. Die Lean-Welle hatte die Gewerkschaften aufgerüttelt und eine Wiederbelebung betrieblicher Arbeitspolitikbewirkt…"
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.