Wohnen, Arbeit und Klimawandel
2022
75
3
235-242
housing ; living conditions ; climate change ; renewable resources
Community, housing and urban questions
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2022-3-235
German
Bibliogr.
"Eine Wohnungsversorgung, die den Marktdynamiken überlassen wird, führt für weite Teile der Bevölkerung immer wieder zu schweren Belastungen. Die aktuelle Wohnungsnot ist unmittelbar verbunden mit den Wandlungsprozessen des Arbeitsmarkts und den daraus resultierenden Formen sozialer Unsicherheit. In der gegenseitigen Verstärkung von prekären Beschäftigungs- und prekären Wohn-verhältnissen zeigt sich die Wohnungsnot in ihrer zugespitzten Form. Gleichzeitig sind Bauen und Wohnen außerordentlich stark von fossilen Energiequellen abhängig und verbrauchen sehr viel nicht regenerierbare Ressourcen. In der aktuellen Wohnungsfrage verdichten sich die beiden zentralen Herausforderungen unserer Zeit : die soziale Ungleichheit und der Klimawandel. Dies erfordert eine Neubestimmung der Rolle des Staates und handlungsfähige Städte."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.