Wege aus der Wirtschaftskrise: Der Spagat zwischen Wachstumsstabilisierung und sozial-ökologischer Transformation
Dullien, Sebastian ; Tober, Silke ; Truger, Achim
2020
73
6
403-410
epidemic disease ; government policy ; economic and social development ; economic recovery ; climate change
Economic development
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2020-6-403
German
Bibliogr.
"Der Beitrag analysiert das im Juni 2020 von der deutschen Bundesregierung vorgestellte Paket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hinsichtlich der Frage, inwieweit die beschlossenen Maßnahmen in der Lage sind, einerseits die Konjunktur zu stützen, anderseits die sozial-ökologische Transformation der deutschen Wirtschaft voranzutreiben. Es zeigt sich, dass die Maßnahmen zur Wachstumsstützung aufgrund ihres starken Fokus auf eine vorübergehend niedrigere Umsatzsteuer nicht optimal sind. Mit anderen Instrumenten, wie einer Ausweitung von Transfers, hätten größere konsumstimulierende Impulse gesetzt werden können. Auch leisten die Zukunftsausgaben aufgrund ihres relativ geringen Volumens nur einen begrenzten Beitrag zur Klimawende. Dennoch dürfte das Paket in der Summe zu einem relevanten Konjunkturimpuls führen und zugleich wichtige Signale zur sozial-ökologischen Transformation setzen."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.