Der Widerstand der französischen Richter gegen die Sirenen der Uberisierung der Wirtschaft
2020
68
9
September
352-358
crowd work ; working conditions ; human resources ; labour law ; globalization ; digitalisation ; case law
Employment
German
Bibliogr.
"Entgegen dem ersten Anschein ist die Arbeit bei Uber, Deliveroo oder Foodora hierarchisch und kontrolliert. Der Beschäftigte unterliegt Zuweisungs-, Preis-, Bewertungs- und Sanktionsalgorithmen. Die einzige Veränderung gegenüber den übrigen Beschäftigten besteht im Fehlen eines menschlichen Managements, das durch eine App ersetzt wird, die mit einem Algorithmus ausgestattet ist, der ein Überwachungssystem einrichtet, das seinen Platz in der philosophischen Reflexion von Michel Foucault hätte finden können. In den Augen des Kassationshofs gibt es keine Metamorphose der Arbeit mit digitalen Plattformen. Das Arbeitsrecht, so wie es in seiner Binarität konzipiert wurde, ist daher perfekt angepasst. Neu ist hingegen, dass die Plattformen sich diesen Regeln so weit entziehen wollen, dass sie eine weltweite Strategie der Verschleierung von Lohnarbeit und vermutlich des Betrugs gegen das Gesetz entwickelt haben, um sich den Zwängen des Arbeitsrechts zu entziehen.
French Judges‘ Resistance to the Sirens of Economic Uberization
Contrary to appearances, work with Uber, Deliveroo, or Foodora is hierarchic and regulated. Employees are subject to allocation, pricing, evaluation, and sanction algorithms. The only difference compared with other employees is the lack of human management which has been replaced by an app equipped with an algorithm. This algorithm sets up a monitoring system which could have found its place in Michel Foucault's philosophical reflexions. From the point of view of the Court of Cassation, there is no such thing as a metamorphosis of work with digital platforms. Labour law as designed in its binarity is thus perfectly adapted. What is new is that platforms want to withdraw from these regulations to an extent that they have developed a worldwide strategy of disguised contract work and, presumably, fraud against the law in order to free themselves from the constraints of labour laws."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.