By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Geschlechtergerechtigkeit erfordert mehr! Anmerkungen zur starren Geschlechterquote für Aufsichtsräte

Bookmarks
Article

Pütz, Lasse ; Weckes, Marion

WSI Mitteilungen

2014

8

December

639-644

gender ; supervisory board ; women managers ; gender equality

Germany

Social sciences

German

Bibliogr.

"In den Medien wird vielfach über das Für und Wider einer Frauenquote im Aufsichtsrat berichtet. Dabei konzentriert sich die Diskussion vorrangig auf Fragen zur Geschlechtergerechtigkeit. Eine differenzierte Betrachtung, welche Auswirkungen der vorliegende Referentenentwurf zu einer Geschlechterquote im Aufsichtsrat und damit auf die betriebliche Praxis hat, erfolgt kaum. Auch wird selten hinterfragt, wie praktikabel die angedachten Wahlverfahren zur Besetzung der Aufsichtsratsmandate in der Praxis sein werden. Vor diesem Hintergrund liefert der Beitrag eine Übersicht, wie viele Unternehmen überhaupt von dem geplanten Referentenentwurf erfasst sein werden und zeigt auf, welche Konsequenzen dies auf die Besetzung in den Reihen der Arbeitnehmer- bzw. Anteilseignervertreter hätte. Die juristische Bewertung des Referentenentwurfes verdeutlicht außerdem, welche Schwächen das geplante Gesetzesvorhaben mit Blick auf die betriebliche Praxis hat und welche Gefahren mit der Umsetzung des Referentenentwurfs verbunden sein können. Die Ausführungen sollen zu Versachlichung der Debatte wie auch zu dem erforderlichen Praxisbezug der Diskussion beitragen."

Digital



Bookmarks