Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund
Kosyakova, Yuliya ; Gossner, Laura
2021
4
2-3
migration ; labour market policy ; social integration
Migration
"Nach der Definition des Statistischen Bundesamtes wiesen im Jahr 2019 rund 26 Prozent der deutschen Bevölkerung einen Migrationshintergrund auf.1 Zu dieser Gruppe zählen in Deutschland ansässige Personen, wenn sie selbst oder mindestens ein Elternteil nicht durch Geburt die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Dies kann sowohl auf deutsche oder ausländische Staatsangehörige als auch auf Personen mit oder ohne eigene Migrationserfahrung zutreffen. Die Gruppe der Personen mit Migrationshintergrund ist entsprechend heterogen, und Integrationsbedarfe lassen sich kaum pauschal ableiten. Dennoch gibt es zahlreiche Herausforderungen, mit denen Menschen mit Migrationsgeschichte konfrontiert werden. Auch bei der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit müssen Migrant(inn)en Schwierigkeiten überwinden, die Menschen ohne Migrationshintergrund nicht haben..."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.