Systemrelevant, aber nicht anerkannt ?
Bergmann, Nadja ; Scheele, Alexandra ; Sorger, Claudia
2024
77
6
411-420
epidemic disease ; working conditions ; low wages ; retail trade ; codetermination
Working conditions
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2024-6-411
German
Bibliogr.
"Verkäufer*innen und Kassierer*innen im Einzelhandel gehörten während der Covid-19-Pandemie zu den „systemrelevanten“ Berufsgruppen, die jedoch nur kurz öffentliche Wertschätzung erfahren haben. Es handelt sich um Berufe, in denen die Arbeitsanforderungen und -bedingungen für viele Beschäftigte belastend sind und in denen Arbeitsorganisation und Arbeitszeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erschweren. Hinzu kommen eine geringe gesellschaftliche Wertschätzung und ein niedriges Einkommen. Anhand von Ergebnissen aus einem qualitativen empirischen Forschungsprojekt wird in dem Beitrag in Anlehnung an Honneths Überlegungen zum „arbeitenden Souverän“ untersucht, wie die Beschäftigten ihre Arbeitssituation während der Corona-Pandemie erlebten. Jenseits der konkreten Frage, ob und wie die Arbeitsbedingungen verbessert werden können, diskutieren die Autorinnen den Zusammenhang zwischen geringen Mitbestimmungsmöglichkeiten auf betrieblicher Ebene und demokratischer Willensbildung."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.