By browsing this website, you acknowledge the use of a simple identification cookie. It is not used for anything other than keeping track of your session from page to page. OK
1

Der "Comparable Worth" -Index als Instrument zur Analyse des Gender Pay Gap
Arbeitsanforderungen und Belastungen in Frauen- und Männerberufen

Bookmarks
Book

Lillemeier, Sarah

Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

HBS - Düsseldorf

2016

28 p.

gender ; gender discrimination ; wage differential ; women workers ; care work

Germany

WSI Working Paper

205

Wages and wage payment systems

http://www.boeckler.de/

German

Bibliogr.

"Das Working Paper präsentiert mit dem "Comparable Worth"(CW)-Index einen neu entwickelten Maßstab, mit dem inhaltlich unterschiedliche Berufe geschlechtsneutral hinsichtlich ihrer Arbeitsanforderungen und Belastungen verglichen werden können. Der Index basiert auf Daten der BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung und ist geeignet, gleichwertige Berufe statistisch zu identifizieren. Erste Analysen mit dem CW-Index zeigen, dass weiblich dominierte Berufe - gemessen an ihren Anforderungen und Belastungen - gegenwärtig häufig unterdurchschnittlich bezahlt werden. Das trifft beispielsweise auch auf die "typisch weiblichen" Care-Berufe zu. Dieser Befund liefert weitere statistische Hinweise, die für eine gesellschaftliche Abwertung von "Frauenberufen" sprechen. Bislang konnte diese sogenannte "Devaluationshypothese" nicht direkt statistisch untersucht werden. Mit dem neu entwickelten CW-Index wird diese Forschungslücke ansatzweise geschlossen."

Digital



Bookmarks