Wie weiter mit dem Mindestlohn?
2019
72
6
465-466
Wages and wage payment systems
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2019-6-465
German
Bibliogr.
"Fünf Jahre nach Einführung des Mindestlohn fällt die Bilanz zwiespältig aus: Auf der einen Seite haben Millionen von Beschäftigten vom Mindestlohn profitiert und teilweise deutliche Lohnerhöhungen erhalten. Auf der anderen Seite hat sich der Niedriglohnsektor kaum verkleinert. Auch mit dem Mindestlohn wird nach wie vor kein existenzsicherndes Lohnniveau gewährleistet. Vor diesem Hintergrund plädiert der Beitrag dafür, die für 2020 vorgesehene Evaluierung des Mindestlohngesetzes zu nutzen und über Niveau und Anpassung des Mindestlohns neu nachzudenken. Es werden zum einen konkrete Vorschläge zur Reform des Anpassungsmechanismus unterbreitet, zum anderen wird für eine außerordentliche Erhöhung des Mindestlohnsauf 12 € plädiert."
Digital
The ETUI is co-funded by the European Union. Views and opinions expressed are however those of the author(s) only and do not necessarily reflect those of the European Union or the ETUI.